Ein neues Kapitel
Wir geben unseren Faltpavillons einen neuen Namen, erfinden sie aber nicht neu. Freuen Sie sich auf ein neues, dynamisches Design, eine überarbeitete Produktpalette und die 100 % europäische Produktion!
Erste Eindrücke sammeln
Pssst… Verpassen Sie den Livegang unserer neuen Webseite nicht und werden Sie Teil der bunten Ecotent®-Welt!
Time for a New Chapter
We are giving our canopy tents a new name, but we’re not reinventing them. Look forward to a new, dynamic design, a renewed product range and 100 % European production!
Get first impressions
Pssst... Don't miss our website’s launch and become part of the colourful Ecotent® world!

Das Sanitätszelt für Notfalleinsätze

Speziell für Notfalleinsätze entwickelt: Ein Faltpavillon, der stets einsatzbereit ist und im Ernstfall zuverlässig seinen Zweck erfüllt.

Zwei Feuerwehrmänner bringen eine verletzte Person in den schwarz-roten Feuerwehr-Pavillon, der direkt neben dem Feuerwehrauto aufgebaut ist. Während ein weiterer Feuerwehrmann die Gebäudehalle mit Wasser besprüht, leitet der Feuerwehrmann mit dem Funkgerät den Einsatz.
  • Bestens ausgerüstet mit dem Sanitätszelt

    Wenn’s schnell gehen muss…Das professionelle Rettungszelt bietet der wertvollen Arbeit von Rettungskräften große Unterstützung, indem es den Opfern, Einsatzkräften und Gerätschaften im Ernstfall einen zuverlässigen Schutz schafft.

Professionelles Rettungszelt für professionelle Einsätze

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei – unter uns finden sich zahlreiche „Helden des Alltags“, die sich immer dann für uns einsetzen, wenn wir in Not geraten. Zur Unterstützung dieser wertvollen Arbeit haben wir speziell für Notfalleinsätze ein professionelles Rettungszelt entwickelt.

Seitenwände und Boden werden mittels Verbindungsstangen verbunden und das Sanitätszelt wird so zu einem in sich geschlossenen Raum, der von äußeren Einflüssen isoliert ist, von unnötigen neugierigen Blicken verschont bleibt und wertvollen Schutz bietet.

Im Rettungszelt-Kit enthalten

Das intelligente Rettungszelt-Kit besteht aus blickdichten, verlängerten Seitenwänden, einem rutschfesten Boden und speziellen Fenstern.

  • Die Seitenwände ermöglichen ein komplettes Schließen des Zeltes.

    Mehr anzeigen
    Die an den Eckstehern überlappenden und unten verlängerten Seitenwände gewährleisten Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen wie Schmutz, Wasser und Wind. Das untere Drittel der Seitenwände besteht aus robustem PVC, wodurch die Reinigung erheblich erleichtert wird.

  • Der schwarze rutschfeste Zeltboden ist am Zeltbein des Rettungszeltes befestigt.

    Der Boden besteht aus rutschfestem Comshade-Gewebe und wird mittels spezieller Halterung am Fuß der Struktur befestigt.

    Mehr anzeigen
    Der Zeltboden wird außerdem mittels Befestigungsstangen mit den Seitenwänden verbunden. So kann der Boden nicht mehr verrutschen und ist immer optimal gespannt.

  • Die speziellen Fenster können von Innen und von Außen durch Reißverschlüsse geöffnet und geschlossen werden.

    Mehr anzeigen
    Das integrierte Fliegennetz, zwischen dem Kristal- und dem Abdeckfenster,  schützt vor lästigen Insekten. Zudem kann das Fenster von innen blickdicht verschlossen werden.

  • Zur Stabilsierung des Sanitätszeltes werden Heringe installiert.

    Die Heringe ermöglichen ein festes Verankern des Zeltbodens und der Seitenwände im Untergrund.

Sanitätszelte in mehreren Größen

Erhältlich in 3 unterschiedlichen Größen, bewährt sich das Sanitätszelt mit seiner optimalen Ausstattung im Rettungseinsatz als wertvoller Helfer.

Mehr anzeigen

  • 3 verfügbare Größen

Das Größensortiment reicht vom 4,5×3 m großen Faltpavillon über den 6×4 m Faltpavillon bis hin zum 8×4 m Faltpavillon.

  • Maximale Stabilität

Das gerillte Aluminiumprofil der Linie max sorgt für die maximale Stabilität des Sanitätszeltes. Es hält langen und häufigen Einsätzen problemlos Stand und unterstützt den mehrmaligen Auf- und Abbau – der perfekte Begleiter also für den täglichen Bedarf.

  • Das personalisierte Sanitätszelt

    Versehen Sie Ihrem Rettungszelt den Schriftzug Ihrer Rettungsorganisation und setzen Sie Ihren Faltpavillon so auch bei verschiedensten Veranstaltungen werbewirksam ein.

  • Ein bedrucktes Sanitätszelt, ideal für die Feuerwehr.
  • Haben Sie Fragen zu unseren Sanitätszelten?

    Wir beraten Sie gerne persönlich…

    • kostenlos & unverbindlich
    • individuelle Beratung
    • vor Ort für Sie da

Rettungszelte im Einsatz

Immer zur Stelle… Diese Einsatzkräfte haben Ihr Equipment bereits um ein Rettungszelt bzw. um einen klassischen Faltpavillon – natürlich stilecht in den Farben der Organisation – erweitert und sind so für anstehende Einsätze und Vereinsfeiern bestens ausgerüstet.

Professionelle Sanitätszelte vom Hersteller

Das RUKUevent Sanitätszelt erfüllt alle Voraussetzungen, die es für ein hochwertiges und professionelles Einsatzzelt braucht. Rüsten Sie sich mit einem RUKUevent Sanitätszelt aus und erleichtern Sie sich und Ihrer Rettungsorganisation so die alltägliche Arbeit.

  • 100% wasserdicht

    Die hochwertigen Sanitätszelte von RUKUevent sind zu 100% wasserfest/wasserundurchlässig gemäß ISO DIN EN ISO 13934-1 und bieten bei Einsätzen im Freien optimalen Schutz vor Wind und Regen.

  • Schneller und einfacher Aufbau

    In kürzester Zeit und ohne großen Aufwand ist das Sanitätszelt von RUKUevent einsatzbereit. Entwickelt für Situationen in denen jede Sekunde zählt.

  • Feuerhemmend

    Das Rettungszelt ist feuerhemmend gemäß EU Norm: EN 13501 1:2002 und M2.

  • Stabil und langlebig

    Das Rettungszelt wurde von einem renommierten (und spezialisierten) Institut im Windkanal getestet – mit Erfolg. Dank des gerillten Aluminiumprofils der Linie max sind die RUKUevent Sanitätszelte stabil, robust und langlebig.

Der kostenlose RUKUevent-Newsletter

Willkommensgeschenk sichern und up to date bleiben mit dem Newsletter von RUKUevent.