
Wie pflege ich meinen Faltpavillon richtig?
Zelt waschen, pflegen und reinigen
Mit den Faltpavillons von RUKUevent machen Sie auf jedem Event eine gute Figur. Damit das auch lange so bleibt, ist die richtige Pflege das Um und Auf. Bei der Nutzung eines Faltpavillons im Außenbereich kann nicht vermieden werden, dass gewisse Verschmutzungen auftreten. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese reinigen können.
Pavillon im Regen? – Die richtige Lagerung
Die Seitenwände und das Dach eines Pavillons sollten nie im nassen Zustand verpackt werden. Ist dies der Fall, kann es zu Schimmelbildungen kommen. Auch bei der Transporttasche sollte darauf geachtet werden, dass sie innen trocken ist, da sonst dieselben Resultate zu erwarten sind. Feuchte Keller und Räume sollten daher auch auf einen längeren Zeitraum hin vermieden werden.

Zeltplane selbst reinigen oder in die Waschmaschine – Die richtige Reinigung ihres Pavillons
Ein Faltpavillon muss immer sehr schonend gereinigt werden, darum ist die Waschmaschine tabu. Unsere Stoffe sind sehr pflegeleicht und die Pavillons verfügen im unteren Drittel über PVC-Schutzkanten. Nehmen Sie darum einen weichen Schwamm oder ein weiches Tuch und etwas lauwarmes Wasser, um Schmutz von den Stoffen zu wischen. Von der Nutzung von Dampfstrahlern und chemischen Mitteln raten wir ab, da Sie damit die Imprägnierungen beschädigen oder sogar vollständig zerstören können. Falls Sie ein Reinigungsmittel verwenden möchten, greifen Sie zu etwas neutraler Seife, die Sie im lauwarmen Wasser auflösen.
Häufige Fragen

Unsere hochwertigen Faltpavillons in deutscher Markenqualität überzeugen dank ihrer einzigartigen Faltkonstruktion.